Kontakt
Karl Seuß
Willkommen auf newsQKarl Seuß

PANASONIC INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Panasonic be­ob­ach­tet grund­le­gen­den Wan­del in der Nut­zung von Kli­ma­an­la­gen in Eu­ro­pa

81 % der in Eu­ro­pa in­stal­lier­ten Kli­ma­ge­rä­te wer­den auch zum Hei­zen genutzt

Die Nut­zung von Kli­ma­ge­rä­ten wan­delt sich: Sie kom­men im­mer häu­fi­ger auch im Heiz­be­trieb zum Ein­satz – teils so­gar als Haupt­hei­zung. Die ak­tu­el­len Nut­zungs­da­ten von Panasonic Heating & Cooling Solutions be­le­gen die­sen kla­ren Trend. In vie­len Haus­hal­ten über­neh­men Kli­ma­ge­rä­te mitt­ler­wei­le die Funk­ti­on ei­nes Heiz­sys­tems – Ten­denz steigend.

Ei­ne ak­tu­el­le Aus­wer­tung aus dem Jahr 2024, die das Nut­zungs­ver­hal­ten in zehn eu­ro­päi­schen Län­dern un­ter­sucht hat, er­gab, dass 81 % der in­stal­lier­ten Kli­ma­ge­rä­te ent­we­der aus­schließ­lich zum Hei­zen oder so­wohl zum Hei­zen als auch zum Küh­len ver­wen­det wer­den. Die­se Ent­wick­lung zeigt die wach­sen­de Be­deu­tung en­er­gie­ef­fi­zi­en­ter, ganz­jäh­rig nutz­ba­rer Lö­sun­gen für den Wohn­komfort.

Hei­zen mit der Kli­ma­an­la­ge – auch in Deutsch­land zu­neh­mend relevant

Die Ana­ly­se von Panasonic be­ruht auf den tat­säch­li­chen Nut­zungs­stun­den der Ge­rä­te im Zeit­raum von Ja­nu­ar bis De­zem­ber 2024 und zeigt, dass die Ge­rä­te im eu­ro­päi­schen Durch­schnitt 72,4 % der Zeit im Heiz­mo­dus lau­fen – ein deut­li­ches Zei­chen für den Wan­del in der Nutzung.

Auch in Deutsch­land zeigt sich die­ser Trend: 69,8 % der Nut­zungs­dau­er ent­fal­len hier­zu­lan­de auf den Heiz­be­trieb. Dies ver­deut­licht die wach­sen­de Ak­zep­tanz mo­der­ner Luft/Luft-Wär­me­pum­pen als Heiz­sys­te­me im pri­va­ten Wohn­bereich.

Be­son­ders aus­ge­prägt ist die­ser Trend in skan­di­na­vi­schen Län­dern: In Nor­we­gen et­wa liegt der Heiz­an­teil bei be­ein­dru­cken­den 95,6 %, in Dä­ne­mark bei 94,7 %. Selbst in Län­dern mit mil­de­rem Kli­ma wie Ita­li­en (43,8 %) und Spa­ni­en (42,5 %) wird die Heiz­funk­ti­on stark ge­nutzt.

Ganz­jah­res­kom­fort durch ef­fi­zi­en­te Tech­no­lo­gie

Die­se Ent­wick­lung ver­deut­licht vor al­lem ei­nes: Die Wahl ei­nes Kli­ma­ge­räts ist heu­te auch ei­ne Ent­schei­dung für ein Heiz­sys­tem. Panasonic rea­giert auf die­se Nach­fra­ge mit leis­tungs­star­ken und gleich­zei­tig nach­hal­ti­gen Lö­sun­gen. Mit spe­zi­ell für kal­te Kli­ma­zo­nen ent­wi­ckel­ten Kli­ma­ge­rä­ten wie dem neu­en Mul­tisplit-Au­ßen­ge­rät Power Heat Multi bie­tet das Un­ter­neh­men ver­läss­li­che Heiz­leis­tung selbst un­ter ex­tre­men Be­din­gun­gen. Das Sys­tem lie­fert beim 2-Raum-Modell bis zu 3,9  kW Heiz­leis­tung selbst bei Au­ßen­tem­pe­ra­tu­ren von -25  °C. Dank mo­der­ner In­ver­ter­tech­no­lo­gie, ei­nem SCOP von 4,6 und der En­er­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se A++ eig­net sich das Power Heat Multi-System her­vor­ra­gend für Ein- und Mehr­raum­lö­sun­gen. Zu­dem bie­tet ei­ne sol­che Lö­sung vie­le wei­te­re Vor­tei­le: ein­fa­che In­stal­la­ti­on, ho­he En­er­gie­ef­fi­zi­enz, in­te­grier­tes WLAN und die in­no­va­ti­ve nanoe™ X-Luftreinigung.

Auch die Aquarea Luft/Was­ser-Wär­me­pum­pen von Panasonic sind auf ganz­jäh­ri­gen Kom­fort aus­ge­legt. Sie kön­nen so­wohl hei­zen als auch küh­len und er­fül­len so­mit die An­for­de­run­gen eu­ro­päi­scher Haus­hal­te nach ganz­jäh­ri­gem ho­hem Raum­komfort.

Hei­zen mit Kli­ma­ge­rä­ten liegt im Trend

Kli­ma­ge­rä­te sind längst mehr als nur Kühl­ge­rä­te. Mo­der­ne Kli­ma­sys­te­me ha­ben sich zu voll­wer­ti­gen Ganz­jah­res­lö­sun­gen für Hei­zung und Küh­lung ent­wi­ckelt. Mit ei­nem Heiz­an­teil von über 70 % im eu­ro­päi­schen Durch­schnitt und 69,8 % in Deutsch­land wird deut­lich, dass Kli­ma­ge­rä­te künf­tig ei­ne noch grö­ße­re Rol­le bei der Be­hei­zung mo­der­ner Ge­bäu­de spie­len werden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG